Die zweite Ferienspasswoche hatte unserer Kleintiere zum Thema.
Erstmal mussten die Tiere kennengelernt werden und wir haben uns genau mit ihren Eigenarten beschäftigt. Natürlich wollten alle Kinder die süßen Kaninchen streicheln und am liebsten hochnehmen und auf dem Arm tragen. Aber Kaninchen sind nun mal keine Kuscheltiere. Wir haben gelernt, dass es Fluchttiere sind, die von sich aus den Kontakt zu uns suchen und zu nichts gezwungen werden wollen. Sie brauchen andere Kaninchen als Freunde, viel Platz zum Rennen und Buddeln, Versteckmöglichkeiten, gutes Futter und immer frisches Wasser. Die Haltung von Kaninchen ist also sehr aufwändig und zeitintensiv.
Die Ferienspasskinder haben sich großartig um unsere Kaninchen gekümmert. Sie haben die Ausläufe gesäubert, die Tiere mit frischem Futter und Wasser versorgt und Arme voll Löwenzahn gepflückt. Wenn alle Kinder mit ihrem Löwenzahn auf dem Boden sitzen, ist der Bann ganz schnell gebrochen. Die Tiere kommen angehoppelt, springen sogar auf den Schoß und lassen sich genüsslich streicheln. So ist es für alle ein schönes Erlebnis.
Die Kinder haben auch gelernt, dass der große Tom kein Hase ist, sondern auch ein Kaninchen. Und so wissen sie jetzt mehr als viele Erwachsene!