Fine


Fine ist reserviert!
Geschlecht:Weiblich
Alter:1 Jahre 6 Monate
Rasse:Mischling
Größe:38 cm
Farbe:braun
Kastriert:Ja
Weitere Infos: Nicht zu Kinder
Nur in Hundeerfahrene Hände
Unbedingt in sportliche Familie
Haus mit großem Grundstück von Vorteil
Schmusig
Menschenbezogen
Ängstlich;
Verspielt

Fine ist ein sehr sportlicher und agiler Hund. Sie liebt Spaziergänge, das Toben mit anderen Hunden und Ballspiele. Sie hätte sicher auch viel Spaß an Aktivitäten wie Agility oder Mantrailing. Fine möchte sowohl körperlich als auch geistig gefordert werden.

Im Haus ist Fine sehr ruhig und lieb. Sie macht nichts kaputt und ist sehr sauber.

Da Fine recht ängstlich und unsicher ist und viele Situationen ihr großen Stress bereiten, sollten keine Kinder im Haushalt leben. Sie bewacht Haus und Hof und lässt fremde Menschen nur ungern in ihr Revier. Hier müssen ihre Menschen an ihrem Verhalten arbeiten und sie gut führen können.

Auch draußen hat sie Probleme mit Radfahrern und Joggern, was sich mit konsequentem Training verbessern lässt.

Fine ist verträglich mit Katzen und anderen Hunden. Zu Katzen ist sie sehr sanft und friedlich. Im Spiel mit anderen Hunden geht es schon mal wild zur Sache – jedoch ohne Aggression. Der Erstkontakt mit fremden Hunden kann aufgrund ihrer Unsicherheit manchmal etwas schwierig sein, aber sie beruhigt sich meist schnell.

Für Fine wäre eine ruhige Umgebung ideal. Viele Menschen und Reize überfordern sie schnell. Auch das Mitnehmen zur Arbeit ist – je nach Arbeitsplatz – für sie zu stressig, da sie ihren Raum schnell verteidigt, was zu Problemen führen kann. Wenn sie sich bedrängt fühlt, kann es sein, dass sie nach vorne geht.

Ein souveräner Zweithund, der ihr Sicherheit gibt, muss vorhanden sein.

Wer Erfahrung mit unsicheren Hunden hat und Freude daran, mit Fine zu arbeiten und ihr Sicherheit und Ruhe zu vermitteln, findet in ihr eine lustige, anhängliche, gelehrige und extrem verschmuste Begleiterin.

Selbstauskunft

Wenn Sie Interesse haben, füllen Sie bitte diese Selbstauskunft vollständig aus! Die Kolleginnen aus der Hundeabteilung melden sich bei Ihnen.

Vielen DANK

Name
Name
Vorname
Nachname
1. Erwerben Sie den Hund für sich?
2. Sind Sie für die Erziehung zuständig?
3. Wie wohnen Sie?
3.1 Wenn Sie zur Miete Wohnen: Liegt die Erlaubnis des Vermieters schriftlich vor?
4.1 Ist der Hund zeitweise unter anderer Adresse anzutreffen?
4.2 Planen Sie in naher Zukunft einen Umzug?
5. Muss der Hund tagsüber alleine bleiben?
6. Sind Sie oder andere Familienmitglieder berufstätig?
7. Gibt es Räume, die der Hund nicht betreten darf?
10. Was ist der Zweck der Hundehaltung?
12. Sind bei Personen aus Ihrem Haushalt Tierhaarallergien bekannt?
13. Befinden sich bereits Tiere in Ihrem Haushalt?
14. Hatten Sie bereits einen Hund?
15. Hatten Sie bereits ein Tier aus einem Tierheim?
16. Mussten Sie bereits einmal ein Tier abgeben?
17. Sind Sie sich über die laufenden Kosten (Futter, Impfung, Steuer, Versicherung, evtl. Kastration, ... ) und mögliche außergewöhnliche Kosten (eventuelle OP's) eines Hundes im Klaren? Sind Sie im Stande diese Kosten zu tragen?
18. Planen Sie den Besuch einer Hundeschule?
Datenschutz:

 


Fine ist reserviert!