Lilli – typische Tricolour und welcome back und aller guten Dinge sind drei!!


Lilli – typische Tricolour und welcome back und aller guten Dinge sind drei!! ist reserviert!
Geschlecht:Weiblich
Alter:9 Jahre
Rasse:EKH
Farbe:tricolour
Kastriert:Ja
Weitere Infos: Nicht zu Artgenossen
Nicht zu Kinder
Menschenbezogen
Einzelgänger
Selbstbewusst
Unsauber

So, den Brief von Lillys erstem Vermittlungsversuch lasse ich mal weiterhin hier unter diesem Text stehen. Denn grundsätzlich trifft er noch zu.

Allerdings kommt Lilly nun aus der zweiten Vermittlung wieder zurück – eben weil sie so ist, wie wir sie beschreiben: Eine wahre Katzendame, leicht aus der Ruhe zu bringen, nicht einfach zufrieden zu stellen, dann eben gestresst. Und das ist sie hier natürlich wieder. Fauchen und kratzen werden wieder an der Tagesordnung sein. Bloß nicht freundlich mit den Pflegern/innen umgehen. Andere Katzen stressen Lilly total, und davon gibt es leider doch einige in den Stuben.

Mittlerweile sind wir ziemlich verzweifelt, wie wir für Lilly ein neues Zuhause finden können. Zwei Mal haben wir genau geschildert, wie Lilly drauf ist und dass sie Menschen benötigt, die viel Zeit zu Hause verbringen und sich mit Lilly beschäftigen. Wir haben Lillys Verhalten eher “dramatisiert” und doch kommt sie auch jetzt wieder zurück, weil sie so ist, wie beschrieben. Sie reagiert nun mal mit Unsauberkeit, wenn ihr etwas gegen den Strich geht, und damit muss man dann auch umgehen können. Wer ihre Wünsche erfüllt, bekommt eine nette, unkomplizierte Freundin fürs Leben. Bitte keine Kinder, Katzen und Hunde im neuen Zuhause, dafür gerne eine Katzenklappe, damit Lilly jederzeit ihr Revier draußen verteidigen kann.

Hallo,

ich bin Lilly. Und mag mich dir vorstellen.

Weil ich nämlich riesig Lust auf ein zu Hause mit Menschen habe, denen ich jeden Tag begegnen kann. Vielleicht bist du ja das passende zu Hause?!

Kurz zu meiner Vorgeschichte: In meinen letzten beiden Wohnungen hat es leider nicht so geklappt: Einmal kam Nachwuchs – und ich bekam danach wohl weniger Aufmerksamkeit als vorher. Das gefiel mir nicht. Die zweite Wohnung war an sich super, weil ich den Menschen ganz für mich hatte und auch jederzeit vor’s Haus konnte. Aber er war leider zu oft unterwegs und nicht da. Auch das gefiel mir nicht.

Kannst dir also merken: Gesellschaft und Aufmerksamkeit von meinen Menschen liebe ich! Und das regelmäßig. Ich mag mich darauf verlassen können. Wenn ich mich nicht darauf verlassen kann, werd’ ich traurig – und aus Trotz haste dann ‘ne Pipilache vor der Badewanne oder eine schlecht gelaunte Katze. Erspar’ uns das also bitte 😉

Wenn du den Raum betrittst und ich mich bereits eingelebt habe werd’ ich dich und auch deinen Besuch freundlich begrüßen und um deine Beine streichen – was übrigens nicht bedeutet, dass ich sofort gestreichelt werden mag. Du kannst es versuchen. Wenn es mir nicht passt, werd ich dir das mit einem hin- und herwedelnden Schwanz und ‘nem leichten Pfotenschlag zeigen.

Am Anfang wirkt es deshalb auf dich vielleicht so, dass ich kühl bin und nicht so nahbar. Lass’ dich davon nicht täuschen! Ich brauche nämlich ein paar Augenblicke, um an einem neuen Ort anzukommen. Sobald ich weiß, dass du regelmäßig da bist und mir meinen Raum lässt, werd’ ich deine Nähe suchen! Egal, ob du am Schreibtisch sitzt oder auf der Couch liegst: Früher oder später werd’ ich deine Nähe suchen und mich zu dir legen.

Regelmäßigkeit ist mir überhaupt wichtig, sorg’ also bitte morgens und abends für gefüllte Näpfe mit Futter und Wasser. Nassfutter mag ich am liebsten ohne Getreidezusatz. Wunder’ dich nicht, wenn ich nicht alles auf einmal esse: Ich teil’ mir das ein. Wenn du mich regelmäßig fütterst, bedeutet mein Mauzen übrigens nicht, dass ich noch mehr will. Dann will ich meistens nämlich dich und eine kleine Spiel- oder gemeinsame Liegepause auf der Couch. Versuch’ mich nicht mit Futter ruhig zu stellen. Ich werde dann nämlich nur schwer – und nicht glücklicher.

Nach dem Fressen benötige ich natürlich auch einen ruhigen Ort, an dem ich das Futter wieder los werden kann. Wenn es mir gut geht, bin ich komplett stubenrein. Füll’ das Katzenklo am besten mit feinerem Streu, das nicht zu schnell einen Geruch entwickelt und reinige es bitte auch regelmäßig. Sonst mecker’ ich. Und wenn du in einem größeren Haus lebst – zum Beispiel mit Keller – freue ich mich auch über eine zweite Katzentoilette. Du weißt ja, wie unangenehm es ist, wenn man muss und nicht direkt ein Klo vor Ort ist…

Corona hat übrigens eine positive Sache: Ich habe meine Vorliebe für Nasen-Mund-Masken mit langen Bändeln entdeckt. Mein absolutes Lieblingsspielzeug!

Genug von mir! Komm’ doch einfach mal vorbei und schau’ mich an? Wunder’ dich nicht, dass ich im Tierheim ganz anders ticke. Denn hier ist es für mich sehr stressig. Anbei ein paar Fotos und Videos von mir, damit du siehst, wie ich mich verhalte, wenn ich bei dir angekommen bin.

 

Liebe Grüße

Deine Lilly


Lilli – typische Tricolour und welcome back und aller guten Dinge sind drei!! ist reserviert!