Bekanntlich sind aller guten Dinge drei – aber soweit wollen wir hier gar nicht gehen. Wir möchten Ihnen nur gerne nochmal sechs Katzen ans Herz legen, die teilweise schon längere Zeit im Tierheim sitzen und so gerne Weihnachten bei neuen Dosenöffnern verbringen würden.
Und jetzt das Beste: wir benötigen nur DREI Familien, die bereit sind, die nächsten Jahre mit Lucy und Lucky, Mia und Claas oder Nicki und Tommy zu verbringen, denn diese gibt es nur doppelt. Und das ist auch der Grund, warum sie schon länger bei uns sind.
Dafür erhalten Sie aber ein eingespieltes Team, die sich gerne miteinander beschäftigen, aber auch viel Kontakt zu ihren Menschen suchen.
Lucky und Lucy, beide acht Jahre alt, warten schon am längsten auf ihren Auszug. Sie sind einfach nur nett und unkompliziert. Lucy spielt unwahrscheinlich gerne mit ihrer Angel und tobt wie wild durch den Raum, während Lucky zuschaut und sich vermutlich fragt, wieso Lucy so verrückt spielt. Er sitzt dann lieber bei seinen Menschen und lässt sich Graulen, bis ihm der Speichel vor Entspannung aus dem Maul tropft. Anfangs war Lucy die Schüchterne der Zwei, was sich aber mittlerweile total geändert hat. Auch mit größeren Kindern( ab 10 Jahre) kommen beide sehr gut zurecht. Beide haben aufgrund einer leichten chronischen Augenentzündung schon mal Ausfluss, was sich aber sehr gut und sehr schnell mit Salben behandeln lässt.
Mia, unsere verwöhnte Schmusekugel, und ihr Kumpel Claas, ein wirklich stattlicher BKH-Mix, beide sechs Jahre alt, wurden zusammen im Tierheim abgegeben, weil Claas von der weiteren Katze im Haushalt gemobbt wurde und sehr litt. Da er aber nicht ohne Mia kann, wurde diese dann leider direkt mit ihm zu uns gebracht. Getrennt voneinander hätten beide schon ausziehen können, aber es muss sich doch jemand finden, der dieses tolle Duo aufnimmt. Mia ist verspielt, verschmust, unkompliziert und frisst gerne Trockenfutter, aber nicht jedes – da muss man schon mal schauen, was die verwöhnte Maus sich aussucht. Claas hingegen stürzt sich auf alles – Hauptsache Futter. Claas ist im ersten Moment etwas schreckhaft, das legt sich aber schnell und er sucht Kontakt zum Menschen. Mia kriecht direkt auf den Schoß, rollt sich zusammen und möchte mit Streicheleinheiten verwöhnt werden.
Unser letztes Duo sind Nicki und Tommy, acht und neun Jahre alt und beide “sehr kompakte“ Katzen. Etwas abspecken könnte nicht schaden. Tommy ist unkompliziert und lässt sich so schnell nicht aus der Ruhe bringen, während Nicki sich erst mal schüchtern versteckt und dann selbst entscheidet, wann sie wieder herauskommen möchte. Hat sie dies dann getan, mutiert sie zur Schmusekatze und kann nicht genug davon bekommen.
So, nach diesen Beschreibungen dürfte es doch nicht lange dauern, bis uns die sechs Traumkatzen aus den Händen gerissen werden. Für ein Duo spricht, dass die Katzen sich bei Abwesenheit der Dosenöffner gut mit sich selbst beschäftigen können. Ob man eine oder zwei Katzen füttert, ist finanziell wirklich kein großer Unterschied. Zu bedenken sind lediglich die doppelten Anschaffungskosten und die ggf. schon höheren Tierarztkosten – aber dafür erhält man halt doppelt Spaß und Freude.
Alle sechs Katzen sitzen momentan in Pflegestellen und können dort besucht werden, die Kontaktaufnahme erfolgt über das Tierheim.
- Lucy
- Bei der Ankunft
- Lucky in seiner Stube
- Lucky
- Lucky bei der Ankunft
- Mia
- Mia
- Mia
- Claas
- Claas
- Claas im Freilauf
- Nikki
- Tommy
- Tommy
- Tommy