Ursprünglich aus Rumänien, wurde von der Besitzerin abgegeben, da ihr Mann, welcher sich hauptsächlich um Ida (Merida) gekümmert hat, verstorben ist. Sie selber konnte die Konsequenz und “Führung” , welche Ida benötigt, nicht leisten.
Versichert und angemeldet ist sie vorerst weiterhin über die Besitzerin, wohnen tut sie bei mir in 57439 Attendorn auf meiner privaten Pflegestelle, wo sie gerne besucht werden kann.
Was abschreckend ist: Bekommt Ida besuch, wird dieser angeknurrt und verbellt. Sie braucht Zeit und muss warm werden. Auch mich hat sie zwei Wochen ignoriert. Jetzt hat sie sich total an mich gebunden und wir kommen klasse zurecht. Ich habe noch zwei eigene Hunde, einen mag sie, den anderen gar nicht, aber das würde ich nicht ganz auf Ida schieben.
Die Leinenführigkeit ist okaaaay, Hundebegegnungen werden derzeit bearbeitet, ist aber machbar. Sieht schlimmer aus, als es ist.
Wenn man sie durchschaut hat und ihre Baustelle kennt, ist sie ein echt toller Hund.
Am besten wäre eine Familie ohne Ersthund oder nur nach vernünftigem, angeleitetem Kennenlernen.
Kinder sollten in einem Alter sein, in dem sie klare Regeln im Umgang befolgen können.
Kleintiere wie Katzen oder Hasen würde ich persönlich eher nicht empfehlen.